
Wahl Gemeindekommission
Für die Wahlen in die Gemeindekommission treten die Grünen Münchenstein mit 12 fähigen Kandidat:innen auf der Liste 7 an. Die Grünen wollen mit einer starken Vertretung in der Gemeindekommission weiterhin aktiv für eine nachhaltige Entwicklung der Gemeinde kämpfen.
Auf der Liste 7 kandidieren:
Christof Flück, bisher, 1973,
dipl Techniker TS Hochbau/Architekt,
Präs. Grüne Münchenstein
Rebecca Laager, 2003
Studentin Soziale Arbeit
Vorstand Grüne Münchenstein
Vorstand JGB
Michael Rentsch, bisher, 1983
Physiotherapeut MSc
Unternehmer
Vorstand Grüne Münchenstein
Thomas Fetsch, 1969
Lehrperson Sek I
Vorstand Grüne Münchenstein
Stephan Schwarz, 1974
dipl Techniker TS Hochbau / Architekt
Unternehmer
Vorstand Grüne Münchenstein
Susanne Kaufmann, 1962
dipl. Pflegefachfrau
Claudia Vogt, 1984
Kindergartenlehrperson
Elternrat Loog Ameisenhölzli
Lea Classen, 1984
Sozialarbeiterin FH
Fiona Pugin, 1980
Neurobiologin
Elternrat Neue Welt
Renato Angst, 1969
Primarlehrer
Irene Pfisterer, 1974
dipl. Pflegefachfrau
und Künstlerin
Sabine Kohler, 1975
Primarlehrerin
Leserbriefe
Für die letzten vier Jahre können die Grünen Münchenstein einen beachtlichen Leistungsausweis vorlegen. Darauf wollen wir aufbauen und mit einer stärkeren Vertretung in der Gemeindekommission unsern Einfluss in der Gemeinde weiterhin geltend machen. Wählen Sie am 3. März 24 daher die Kandidat:innen der Grünen, Liste 7, in die Gemeindekommission. Weiterlesen
In den vergangenen Wochen, als es immer wieder schneite, waren die Mitarbeidenden des Werkhofes Tag und Nacht an der Arbeit. Wir danken Ihnen für diesen Einsatz. Auch daran ist ersichtlich, wie eine Gemeinde funktioniert. Weiterlesen
Die Grünen haben seit ihren Anfängen vor 40 Jahren viel errreicht: Photovoltaikanlagen, Jugendhaus, Schulsozialarbeit, Kindertagesstätte und vieles mehr. Um uns weiterhin wirksam engagieren zu können, sind wir auf eine starke Vertretung in der Gemeindekommission angewiesen. Wählen Sie daher Liste 7! Weiterlesen
Viele Themen der Gemeindepolitik wirken sich direkt auf das Leben junger Menschen aus. Daher möchte Rebecca Laager die Anliegen der Jungen in die Beratungen einfliessen lassen und kandidiert auf Liste 7 für die Gemeindekommission. Weiterlesen
Wo bleibt die Schulraumplanung?
Der Gemeinderat präsentiert einen Quartierplan nach dem andern, wo bleibt aber die Schulraumplanung? Wie soll die Umzonung in der oberen Loog gutgeheissen werden können, wenn noch nicht klar ist, wieviel Raum die Schule dort braucht? Als Grüne setzen wir uns für nachhaltige Quartierpläne und für eine öffentliche Schulraumplanung ein. Daher: Liste 7 in die Gemeindekommission. Weiterlesen
Neues Pferd satteln? Empfehlung der bisherigen Gemeinderät:innen
Die vor vier Jahren gewählten Gemeinderäte und Gemeinderätinnen stellen sich alle zur Wiederwahl und stehen mitten in diversen angefangenen Projekten und Aufgaben. Sie sollen in der jetzigen Zusammensetzung weiterarbeiten können. Daher empfehlen wir die bisherigen Gemeinderäte und Gemeinderätinnen zur Wiederwahl. Weiterlesen
Die Grünen Münchenstein lancieren einen runden Tisch der Parteien, um das Problem der Plakatflut freiwillig zu lösen. Wir setzen auf Ideen statt Plakate. Deshalb verzichten wir auf einen Plakataushang bei den Gemeindewahlen. Weiterlesen
Menschen mit sehr hohen Einkommen zahlen deutlich mehr in die AHV ein, als sie später zurückerhalten, während 92% der AHV-pflichtigen Personen mehr erhalten, als sie einbezahlt haben. Mit der 13. AHV-Rente stärken wir dieses solidarische System. Daher: Ja zur 13. AHV-Rente. Weiterlesen
Allgemeinplätze statt Mitwirkung
SVP, Mitte und FDP haben sich nur selten an den Mitwirkungsverfahren beteiligt, bekämpften aber ohne Erfolg die Mehrwertabgabe. SP und Grüne haben sich aber arbeitsintensiv an den Mitwirkungsverfahren beteiligt, viele Anliegen sind in die Quartierpläne aufgenommen worden. Daher Liste 7 in die Gemeindekommission, und in den Gemeinderat die Bisherigen. Weiterlesen
Die Grünen Münchenstein konnten ihre zwei Sitze in der Gemeindkommission verteidigen. Wir danken allen, die uns ihre Stimme gegeben haben und werden uns weiter für eine attraktive Gemeinde einsetzen. Weiterlesen