Allgemein
-
Mehr grüne Politik in den Landrat
Das Ziel jeder Politik muss es sein, zu unserer Lebensgrundlage Sorge zu tragen, um Wohlstand generieren zu können. Wählen Sie am 12. Febr. daher Liste 7 in den Landrat!
Weiterlesen -
Mehr Vielfalt in der Natur
Für die Pflege der biologischen Vielfalt muss sich die Politik für eine nachhaltige Landwirtschaft und für nachhaltige Produktion und Konsum bemühen. Aber auch Massnahmen der einzelnen Personen sind möglich und notwendig. Dafür setzen wir uns mit Liste 7 im Landrat ein.
Weiterlesen -
Wählen Sie
An der Standaktion der Grünen am 14.1. begegneten wir vielen interessierten Münchensteiner:innen und erhielten viele Unterschriften für unsere Initiativen. Am Nachmittag führte Isaac Reber durchs Dreispitzareal und überzeugte mit seinem Willen, BL in Sachen Raumplanung […]
Weiterlesen -
Partizipation statt Jammern
Der HEV Münchenstein informiert bewusst falsch. Die Mehrwertabgabe ist ausschliesslich bei Arealentwicklungen fällig. Der durch den Beschluss der Gemeindeversammlung über Nacht angefallene Gewinn muss 50:50 aufgeteilt werden zur Verbesserung der Infrastruktur. […]
Weiterlesen -
Mehr Vielfalt in der Politik
Verschiedene Lebensrealitäten führen zu unterschiedlichen Erfahrungen, Bedürfnissen und Sichtweisen. Deshalb muss es für Frauen, junge Menschen, aber auch Menschen anderer Herkunft einfacher möglich sein, sich in der Politik zu engagieren und Zugang zu politischen Ämtern […]
Weiterlesen -
Selbstverantwortung reicht nicht
Mit noch so viel Eigenverantwortung und Engagement der einzelnen Personen können die Treibhausgas-Emissionen nur zur Hälfte reduziert werden. Um etwas zu erreichen, braucht es verbindliche Vorschriften, d.h. politische Massnahmen. Daher: Liste 7 in den Landrat!
Weiterlesen -
Biodiversität bringt Lebensqualität
Biodiversitätshotspots gehören zu den beliebtesten Naherholungsgebieten. Aber Lebensraumzerstärung und intensive Landwirtschaft machen vielen Arten das Leben schwer und reduzieren die Lebensqualität. Wählen Sie daher Liste 7 in den Landrat!
Weiterlesen -
Newsletter 4, Jan.2023
Newsletter 4 weist auf verschiedene Veranstaltungen hin (Isaac Reber führt durch den Dreispitz, 14.1. und andere) und macht auf unsere Beiträge zu den Landratswahlen aufmerksam.
Weiterlesen -
Mit Isaac Reber durchs Dreispitzareal
Am 14.1. führt Regierungsrat Isaac Reber durchs Dreispitzareal. Er zeigt die Wandlung des Gebiets von einem umzäunten Logistikareal hin zu einem lebendigen, gemischten Quartier mit Arbeiten, Wohnen, Ausbildung und Kunst. 14 Uhr, an der Tramhaltestelle Freilager.
Weiterlesen -
Diskutieren Sie mit
Momentan werden Unterschriften gegen die Erhöhung der Mehrwertabgabe gesammelt, wir sehen einem Referendum getrost entgegen, weil die Hauseigentümer:innen bewusst falsch informiert werden. Wir wünschen uns eine mit ehrlichen Argumenten geführte politische Auseinandersetzung […]
Weiterlesen