Medienmitteilungen
-
Since 1983
1983 nahmen die Grünen BL erstmals an den Nationalratswahlen teil. Viele der Probleme von damals sind geblieben. Auch der Einsatz der Grünen ist geblieben. So kandidieren drei Münchensteiner Grüne für den Nationalrat.
Weiterlesen -
Falsch, falsch und..
… nochmals falsch. Die drei Gründe, die Stefan Haydn im Namen der SVP gegen die kommunale Mehwertabgabe anführt, sind nachweislich falsch!
Weiterlesen -
Planungskommission: wir wünschen einen guten Start!
Per 25. Mai 2023 hat der Gemeinderat unser Vorstandsmitglied Arnold Amacher in die Freiraum- und Naturschutzkommission gewählt. Diese wiederum hat Arnold Amacher in die Planungskommission delegiert. Ende August hat sie ihre erste, konstituierende Sitzung abgehalten.
Weiterlesen -
Mehrwertabgabe dient allen
Die am 22. Okt. zur Abstimmung kommende Mehrwertabgabe dient allen. Der kontinuierliche Wachstumsprozess der Gemeinde muss qualitativ und finanziell gut gestaltet werden können. Zusätzlicher Raum für Kindergärten und Schulen, Spiel- und Sportplätze, Grün- und Sportanlagen, […]
Weiterlesen -
Ja zur Mehrwertabgabe
Am 22. Okt. wird auch über die Mehrwertabgabe abgestimmt, ein Antrag der Grünen Münchenstein mit langer Geschichte. Der bei Quartierplanungen entstehende Mehrwert soll zur Hälfte an die Gemeinde gehen, zweckgebunden für Infrastrukturaufgaben. Die Gemeinde braucht dieses […]
Weiterlesen -
Mehrwertabgabe: Eine faire Lösung
Wenn die Stimmbevölkerung einen neuen Quartierplan beschliesst, wird mehr Nutzung möglich und es entstehen Millionen Franken an Mehrwert. Deshalb hat die Gemeindeversammlung beschlossen: Die Hälfte des Mehrwerts geht zum Investor, mit der anderen Hälfte kann die Gemeinde in […]
Weiterlesen -
Ja zum Klimaschutz: wir danken!
Die GRÜNEN Münchenstein sind hocherfreut über die Annahme des Klimaschutz-Gesetzes, dem indirekten Gegenvorschlag zur Gletscher-Initiative. Ein grosser Dank gilt den Initiant*innen und der Zivilgesellschaft für ihr Engagement.
Weiterlesen -
Ja zum Klimaschutz
Die Kimakrise löst sich nicht von selbst. Für die von uns verursachten KLimaschäden dürfen wir nicht unsere Kinder und Kindeskinder zur Rechenschaft ziehen. Das Klimaschutzgesetz ist aber auch ein Plus für unser Haushaltsbudget: dank sauberer Energieproduktion sinken […]
Weiterlesen -
18.6.2023: Grüne sagen dreimal Ja
Zu allen drei Vorlagen am 18.6.23 sagen wir Ja. Ja zum Klimaschutzgesetz, weil uns der Klimaschutz wichtig ist, ja zur OECD-Mindeststeuer, weil wir diese Mehreinnahmen brauchen und Ja zum Covid-Gesetz, weil der Bundesrat weiterhin griffige Instrumente braucht.
Weiterlesen -
Schont das Portemonnaie
Mit unserm Geld für Öl und Gas finanzieren wir auch die Kriege von Russland und Saudiarabien gegen die Zivilbevölkerung. Der Klimawandel ist für uns alle spürbar. Mit einem Ja zum Klimaschutzgesetz reduzieren wir den CO2-Ausstoss und den Geldtransfer an Katar, Saudiarabien […]
Weiterlesen