Stellungnahmen
-
Quartierplan Zollweiden
Die Grünen Münchenstein haben die vorhandenen Unterlagen ausführlich studiert. Da der QP in der vorliegenden Fassung kaum Chancen hätte, an der Gemeindeversammlung angenommen zu werden, schlagen wir einen runden Tisch vor. Die Interessen der Gemeinde, der Investoren und der […]
Weiterlesen -
Mit Wirkung
Im Leserbrief wird auf die letzten beiden Vernehmlassungen hingewiesen: zum Mobilitätskonzept Birsstadt und zum Quartierplan Lehengasse West.
Weiterlesen -
Quartierplan Lehengasse West: unsere Stellungnahme
Zum Quartierplan Lehengasse West haben wir unsere Stellungnahme im Mitwirkungsverfahren eingereicht. Wir schlagen eine Reihe von Verbesserungen der Nachhaltigkeit vor, u.a. Prinzipien der Schwammstadt, Reduktion der Autoparkplätze, SNBS_Standard Gold, positive Energiebilanz der […]
Weiterlesen -
Mobilitätskonzept Birsstadt: Stellungnahme
Die Grünen Münchenstein beteiligen sich zusammen mit den andern Grünen der Birsstadt an der Vernehmlassung zum Mobilitätskonzept Birsstadt. Wir fordern insbesondere eine Reduktion des Flächenverbrauchs des motorisierten Individualverkehrs zugunsten des Langsamverkehrs. Beim […]
Weiterlesen -
Bruckfeld: unsere Stellungnahme
Zum Nutzungskonzept Bruckfeld haben die Grünen Münchenstein eine ausführliche Stellungnahme eingereicht. Wir fordern höhere Nachhaltigkeitskriterien, mehr gemeinnützigen Wohnraum und weniger Parkplätze (ein Stockwerk weniger im neuen Parkhaus).
Weiterlesen -
Umzonung Areal Obere Loog: unsere Stellungnahme
Zur Umzonung des Areals Obere Loog haben die Grünen Münchenstein im Rahmen des Mitwirkungsverfahrens eine umfassende Stellungnahme eingereicht. Wir erachten die Umzonung nicht als abstimmungsreif, solange der Platzbedarf des Schulhauses Loog als Zentrumsschulort, einer […]
Weiterlesen -
Loogstrasse 41: unsere Stellungnahme
Im Rahmen des neuen Mitwirkungsverfahrens wurde erstmals ein Mitwirkungsverfahren zum Anforderungskatalog des Quartierplans Loogstr. 41 durchgeführt. Die Grünen Münchenstein beteiligten sich daran mit einer ausführlichen Stellungnahme, in der sie höhere […]
Weiterlesen -
neues Personalreglement: unsere Stellungnahme
Der Gemeinderat will neu alle Mitarbeitenden nach Personalrecht anstellen und nur noch leitende Angestellte selbst einstellen. Wir sind damit einverstanden. Im Detail haben wir aber mehrere Änderungsanträge.
Weiterlesen -
Zonenreglement Siedlung – Planungskommission: unsere Stellungnahme
Wir begrüssen die Schaffung einer übergeordneten Planungskommission. Die Arbeit dieser Kommission muss von der Gemeindekommission kontinuierlich begleitet werden, und das Mitwirkungsverfahren muss mehrstufig viel früher ansetzen, schon zu Beginn der Planungsarbeit.
Weiterlesen -
Mitwirkungsverfahren zum Quartierplan des VanBaerle-Areals: Medienmitteilung