In diesem Newsletter geben wir unsere Empfehlung für die Regierungsratsersatzwahl bekannt, weisen noch einmal auf die Dringlichkeit der Unterschriften für die Solarinitiative hin und blicken in unserm Archiv auf humorvolle Wahlkämpfe zurück. Viel Vergnügen beim Lesen
Vorstand Grüne Münchenstein

 

IN DEN REGIERUNGSRAT: SABINE BUCHER

Am 26. Okt. 25 findet die Ersatzwahl in den Regierungsrat statt. Die GRÜNEN stellen sich für diese Wahl hinter Sabine Bucher (GLP).  Sie vertritt zwar in bildungs- wie auch umweltpolitischen Fragen Positionen, die sich deutlich von denjenigen der GRÜNEN unterscheiden. Dennoch steht sie uns von den drei Kandidierenden am nächsten. Weiterlesen

 

NOCH EINMAL: SOLARINITIATIVE

Unsere Solar-Initiative droht zu scheitern! Es würde den rechten Backlash und Albert Rösti stärken, der uns zurück ins fossile und atomare Zeitalter führen will. Bis Ende November fehlen noch 30’000 Unterschriften. Das ist viel. Aber mit vereinten Kräften ist es machbar. Jetzt ist der Moment, um gemeinsam Widerstand zu leisten. Druck den Unterschriftenbogen und schick ihn mit 4 weiteren Unterschriften so schnell wie möglich zurück. Am 18. September sind wir von 9-12 Uhr in der Gartenstadt am Sammeln. Komm vorbei und hilf uns beim Sammeln, oder bringe uns deine Unterschriften! Herzlichen Dank! Mehr Informationen und Unterschriftenbogen

 

AUS UNSERM ARCHIV: POLITIK MACHT SPASS

Politik muss nicht immer stur ernst sein. Kennst Du den Witz vom Krokodil, das im Urwald eine Grüne Partei gründen wollte? Bei den Gemeindewahlen 1992 veröffentlichten wir ihn selbst als Leserbrief, zusammen mit dem Inserat: «…auch über uns darf gelacht werden». Der humorvollste Wahlkampf war aber die Wahl für Gemeinderat und Gemeindekommission 1996. Das Bild unseres Flyers zeigte ein Plakat: «Achtung! Dachlawinen». Unser amtierender Gemeinderat war abgebildet mit über die Augen runtergezogener Skimütze, darüber die Sonnenbrille und grossen Händen im Vordergrund, dazu der Spruch: «…vorwärts blicken und durchgreifen». Noldi Amacher zeigte sich mit Taucherbrille, Kapitänsmütze und dem Spruch «…auf Tauchstation gehen und Schlamm aufwühlen». Ergebnis: unser Gemeinderat, Edi Gysin wurde glanzvoll wiedergewählt, in der Gemeindekommission verloren wir ein Mandat (von drei auf zwei). Vermutlich war der Verlust des Mandates aber zeitbedingt, nicht weil der Humor nicht angekommen wäre. Weiterlesen: Gemeindewahlen 1992 und Gemeindewahlen 1996

 

UNTERSCHREIBEN

Neben der Solarinitiative, sammeln wir weiter Unterschriften für die Petitionen Nein zum Rheintunnel, und Windkraft kann’s! – Pro Wind Nordwestschweiz, sowie für die Initiative für eine Familienzeit, die Lebensmittelschutzinitiative und für die Finanzplatzinitiative.  Bitte ausdrucken, unterschreiben, ein paar Freund:innen, Bekannte und Verwandte ebenfalls unterschreiben lassen, und ab die Post! Die beiden Petitionen können auch rein digital, und auch von Nicht-Stimmberechtigten unterschrieben werden.

 

AGENDA

16. Oktober 2025: Vorstandssitzung
26. Oktober 2025: Ersatzwahl Regierungsrat
29. Oktober 2025: PFAS – Die unsichtbare Gefahr in Alltag und Umwelt.Webinar mit SR Maya Graf
1. November 2025: Naturschutztag
1. November 2025: Exkursion zum Windpark Verenafohren
13. November 2025: Vorstandssitzung
8. November 2025: Sommet du Changement (Sommet du Changement – GRÜNE Baselland) 
20. November 2025: Mitgliederversammlung Grüne Münchenstein
30. November 2025: Abstimmungssonntag
8. Dezember 2025: Gemeindeversammlung

 

Vielen Dank, dass Sie unseren Newsletter abonniert haben. Die Grünen Münchenstein sind bestrebt qualitativ hochwertige Informationen an Sie zu richten. Wir danken für Ihr Vertrauen und freuen uns Sie über unsere Aktivitäten informieren zu dürfen. Wenn Sie entscheiden, dass Sie den Newsletter nicht mehr von uns erhalten möchten, können Sie diesen jederzeit verbindlich abbestellen. Vorstand Grüne Münchenstein

Diese Nachricht wurde mit Webling versandt.