Invasive gebietsfremde Pflanzen – besser bekannt als „Neophyten“ – tragen auch auf dem Gemeindegebiet von Münchenstein zu einem Rückgang der biologischen Vielfalt bei. Im vergangenen Jahr packten Freiwillige im Rahmen von zwei abendlichen Einsätzen kräftig mit an, um die Ausbreitung von Neophyten einzuschränken und die Pflanzen einer fachgerechten Entsorgung zuzuführen.

Erneut freut sich die Gemeinde Münchenstein an den Abenden des Donnerstags, 15. Mai, sowie des Mittwochs, 23. Juli 2025, auf möglichst viele freiwillige Helferinnen und Helfer, die ab 18.00 Uhr rund zwei Stunden lang einen wertvollen Beitrag zur Biodiversität in Münchenstein leisten.  

Über Anmeldungen freut sich Marina Vegh, Mitarbeiterin Raum & Umwelt, per E-Mail an marina.vegh@muenchenstein.ch oder telefonisch unter der Nummer 061 416 13 09.

Apropos Biodiversität: Auf der Gemeindewebsite finden sich unter der Rubrik Natur im Garten viele weitere Informationen, Broschüren und Links zur Förderung der Biodiversität.