Heizen mit Zukunft – Infoveranstaltung
Die Energie-Region Birsstadt und die Gemeinde Münchenstein laden am Donnerstag, 6. November 2025, von 18.00 bis 19.30 Uhr zur Informationsveranstaltung „Heizen mit Zukunft“ ins KUSPO Bruckfeld ein (Türöffnung 17.30 Uhr). Im Fokus stehen die Wärmetransformation und die vielfältigen Möglichkeiten, die sich Liegenschaftseigentümerschaften beim Umstieg auf erneuerbare Energie beim Heizen bieten.
Fernwärme, Wärmepumpen und Holzheizungen haben Öl- und Gasheizungen den Rang abgelaufen. Erneuerbare Heizungen sind heute auf die Lebensdauer bezogen oft günstiger als fossile Heizungen. Unter anderem aufgrund der strengeren Energiegesetze werden Hauseigentümerschaften, die noch eine fossile Heizung betreiben, in nicht allzu ferner Zukunft auf erneuerbare Energie umstellen müssen. Dies bedeutet eine finanzielle Investition, gleichzeitig aber auch einen Werterhalt der Liegenschaft.
Welche Lösung die beste ist, kommt auf den Standort der Liegenschaft und die baulichen Details eines Gebäudes an. Auch der ideale Zeitpunkt für den Wechsel ist unterschiedlich. Viel hängt vom Alter der bestehenden Heizung und vom zukünftigen Ausbau der Fernwärme und dem Rückbau des Gasnetzes ab.
An der Veranstaltung werden referieren:
- Daniel Altermatt, Gemeinderat, Ressortvorsteher Energie Gemeinde Münchenstein
- Rita Kobler, Leiterin erneuerbare Energien, Kanton Basel-Landschaft
- Benjamin Kobler, Co-Leiter Raum & Umwelt, Gemeindeverwaltung Münchenstein
- Michael Schneider, Geschäftsführer Primeo Wärme AG
- Dr. Ulrich Reiter, Leiter Account Management Öffentliche Institutionen IWB
Im Anschluss an die Referate offerieren die Veranstaltungspartner Primeo und IWB einen Apéro, der zusammen mit einem kleinen Informationsmarkt den Rahmen bietet, sich zum Thema auszutauschen.
Um Anmeldung wird gebeten, online unter birsstadt.swiss/event/heizen-mit-zukunft