Am 1. April 1975 besetzten mutige Aktivist*innen das Gelände des geplanten Atomkraftwerks in Kaiseraugst. Ihr Protest wurde zu einem Wendepunkt und läutete das Ende des AKW-Bauprogramms in der Schweiz ein. Doch auch 50 Jahre später ist der Atomausstieg nicht gesichert, die Atomlobby mit Unterstützung auf höchster Ebene versucht, das Neubauverbot zu kippen. Das bedeutende Jubiläum wird am 5. April mit informativen Podien und einer Resolution in Basel gefeiert. Sie dabei, wenn an den historischen Widerstand erinnert wird und setze ein Zeichen für eine erneuerbare Energiezukunft. Hier kannst du dich anmelden.