Porträt
Grüne Münchenstein: Wir setzen uns für ein lebenswertes Münchenstein ein.
Wir engagieren uns für eine Gemeinde, in der auch kommende Generationen noch eine intakte Umwelt vorfinden können und die auch mit den Schwächeren solidarisch ist. Wir bringen unsere Haltung in den meisten Gremien der Gemeinde und in der Gemeindeversammlung ein.
Als Grüne Münchenstein sind wir eine Ortssektion der Grünen Baselland und der Grünen Partei der Schweiz.
Kernanliegen grüner Politik sind:
Klima- und Umweltschutz, öffentlicher Verkehr , Erneuerbare Energien, sorgfältige Raumplanung
Frieden und soziale Sicherheit, Minderheitenschutz, Integration
Bildungschancen für alle, Innovation
Nachhaltige und regionale Landwirtschaft
Ökologischer Umbau: von der Wegwerf- zur Kreislaufwirtschaft
Verantwortungsvolle und faire Handelsbeziehungen
Unsere aktuellen Schwerpunkte finden Sie hier
Wir sind keine Einthemen-Partei. Wir befassen uns mit allen politischen Problemen und beurteilen sämtliche politischen Fragestellungen nach folgenden Kriterien:
Langfristigkeit, Qualität, Solidarität, Dezentralisierung und Vielfalt.
Die Partei „Grüne Münchenstein“ wurde 1989 gegründet. Gründungsmitglieder waren unabhängige, oekologisch engagierte Frauen und Männer, sowie ehemalige Mitglieder der Ortsgruppe der „Progressiven Organisationen der Schweiz“ (POCH/POBL). Sie arbeiteten von Anfang an mit der damals bereits bestehenden Gruppe „WIG Knoblauch“ zusammen, die sich später in die Grünen Münchenstein integriert hat. Seither setzen wir uns unermüdlich für die Anliegen der BewohnerInnen Münchensteins und des Baselbiets ein im Sinne unserer Grundhaltung.
Unsere Geschichte finden Sie hier
Eine Auswahl dessen, was wir seit unserm Bestehen unternommen haben, finden Sie in unserem Archiv.
Unsere Statuten finden Sie hier
Möchten Sie mitmachen? Sie sind herzlich willkommen!
Hier können Sie sich direkt als Mitglied anmelden.