Abstimmungen und Wahlen
-
Bürgerlich und liberal oder veraltete Rezepte ?
Sabine Bucher wird sich für gesunde Finanzen und eine gesunde Umwelt einsetzen. Demgegenüber vertritt der freisinnige Regierungsratskandidat neue Strassen und Steuersenkungen. Daher: Sabine Bucher in den Regierungsrat!
Weiterlesen -
Für eine gerechte Finanzierung des Klimaschutzes
Für die „Initiative für eine soziale Klimapolitik – steuerlich gerecht finanziert“ (Erbschaftssteuerinitiative) haben wir Stimmfreigabe beschlossen. Wir befürworten zwar klar eine griffige Erbschaftssteuer. Wir beurteilen Freibetrag und Steuersatz aber kritisch und […]
Weiterlesen -
Unsere Abstimmungsempfehlungen für den 30. Nov. 2025
Zur Erbschaftssteuerinitiative der Juso haben wir Stimmfreigabe beschlossen, zur Service-Citoyen-Initiative sagen wir Nein. Kantonal sagen wir Nein zur Revision des Ergänzungsleitungsgesetzes und Ja zur Verlegung der Naubrücke in Laufen.
Weiterlesen -
Sabine Bucher in den Regierungsrat, 2. Wahlgang
Die GRÜNEN gratulieren Sabine Bucher zum sehr guten Resultat. Wir unterstützen sie auch im zweiten Wahlgang der Regierungsrats-Ersatzwahl am 30. November
Weiterlesen -
In den Regierungsrat: Sabine Bucher
Die GRÜNEN stellen sich für die Regierungsratsersatzwahl am 26. Oktober 2025 hinter Sabine Bucher (GLP).
Weiterlesen -
Die Zeche bezahlt – einmal mehr – die Mehrheit
Bei einer Annahme der Eigenmietwert-Vorlage wären nachher auch Kredite für (Zweit-)Ausbildungen, Gerätschaften oder ein Startkapital für Handwerksbetriebe oder Bauernhöfe nicht mehr möglich. Weiter drohen Steuerausfälle in Milliardenhöhe, die zu Sparübungen bei der […]
Weiterlesen -
In den Primarschulrat: Moni Altermatt
Die Grünen Münchenstein empfehlen die Wahl von Monisser Altermatt, Kandidatin der GLP für die Wahl in den Primarschulrat.
Weiterlesen -
28. September: so stimmen die Grünen Münchenstein
Für die Abstimmungen vom 28.09. haben wir Ja zum Bundesgesetz über E-ID und Nein zum Bundesbeschluss betreffend Eigenmietwert beschlossen.
Weiterlesen -
Die Koalition der Verantwortungsbereiten muss weiter wachsen
Zusammen mit unseren Jungen Grünen sind wir GRÜNE enttäuscht über das Nein zur Umweltverantwortungsinitiative (UVI). Aber: Die Jungen haben das Thema der planetaren Grenzen in den letzten Wochen des intensiven Abstimmungskampfs wieder prominent ins Zentrum des politischen […]
Weiterlesen -
Wer getraut sich hinzuschauen?
Genau hinzuschauen ist unangenehm. Eigentlich ist allen klar, dass für die Umweltverantwortungsinitiative JA gestimmt werden sollte. Aber meistens fehlt uns das Bewusstsein, dass mit unserm Lebensstil Menschen, Tiere und ganze Oekosysteme vernichtet werden.
Weiterlesen