MITGLIEDERVERSAMMLUNG DER GRÜNEN MÜNCHENSTEIN

Diesen Donnerstang 20. Nov. findet um 20 Uhr wieder unsere Mitgliederversammlung statt, wie gewohnt bei Christof an der Loogstr. 7 in Münchenstein. Haupttraktandum wird die Gemeindeversammlung vom 8. Dezember sein. Die Einladung zu unserer Mitgliederversammlung mit Traktandenliste folgt mit separatem Mail.
 

ABSTIMMUNGEN VOM 30. NOVEMBER 2025

Für die Abstimmungen vom 30. November empfehlen wir Stimmfreigabe zur Initiative «für eine soziale Klimapolitik – steuerlich gerecht finanziert» (Erbschaftssteuerinitiative der JuSo), Ja zur Verlegung der Naubrücke in Laufen, Nein zur Initiative «für eine engagierte Schweiz (Service-citoyen-Initiative)» und Nein zur Teilrevision des Ergänzungsleistungsgesetzes. Weiterlesen
 

REGIERUNGSRATSERSATZWAHL: 2. WAHLGANG AM 30. NOVEMBER

Wir gratulieren Sabine Bucher zu ihrem sehr guten Resultat im ersten Wahlgang und unterstützen sie auch im zweiten Wahlgang. Sie vertritt eine offenere und zukunftsorientiertere Haltung als ihr Gegenkandidat. Daher: Sabine Bucher in den Regierungsrat! Weiterlesen

 

REFERENDUM GEGEN DIE ÄNDERUNG DES ZIVILDIENSTGESETZES

Mit der Änderung vom Zivildienstgesetz schränken Bundesrat und Parlament den Zugang zum Zivildienst deutlich ein. Die sechs problematischen Massnahmen aus der Reform zielen darauf ab, den Wechsel aus der Armee in den Zivildienst massiv zu erschweren. Dagegen wehren sich die Jungen Grünen mit ihrem Referendum. Jetzt sofort unterschreiben, die Referendumsfrist ist kurz.

Mehr Informationen und Unterschriftsbogen https://jungegruene.ch/zivildienst

 

AUS UNSERM ARCHIV: WOHN- UND BAUKONZEPT (1991)

In letzter Zeit haben wir uns oft und intensiv mit Fragen der Raumplanung beschäftigt, insbesondere auch mit der Schulraumplanung. Ein Blick in unser Archiv zeigt: Fragen der Raumplanung sind uralt, schon 1991 stellten die Grünen einen Antrag für ein Wohn- und Baukonzept. Der Antrag zeigt: die Grünen waren schon damals der Zeit voraus. Wäre der Antrag damals angenommen worden, wären spätere Entscheidungen vielleicht gesamtheitlicher gefallen. Weiterlesen

 

UNTERSCHREIBEN

Neben dem  Referendum gegen die Änderung des Zivildienstgesetzes, sammeln wir weiter Unterschriften für die Petitionen Nein zum Rheintunnel, und Windkraft kann’s! – Pro Wind Nordwestschweiz, sowie für die Initiative für eine Familienzeit, die Lebensmittelschutzinitiative und für die Finanzplatzinitiative.  Bitte ausdrucken, unterschreiben, ein paar Freund:innen, Bekannte und Verwandte ebenfalls unterschreiben lassen, und ab die Post! Die beiden Petitionen können auch rein digital, und auch von Nicht-Stimmberechtigten unterschrieben werden.

 

AGENDA

8. November 2025: Sommet du Changement (Sommet du Changement – GRÜNE Baselland) 
19. November Vorstandssitzung
20. November 2025: Mitgliederversammlung Grüne Münchenstein
21. November 2025: Leben in Fukushima, Fotovortrag
22. November 2025: Adventsschmücken in der KuSpo
30. November 2025: Abstimmungssonntag
8. Dezember 2025: Gemeindeversammlung

Spenden
Mitmachen
Mitglied werden

Vielen Dank, dass Sie unseren Newsletter abonniert haben. Die Grünen Münchenstein sind bestrebt qualitativ hochwertige Informationen an Sie zu richten. Wir danke für Ihr Vertrauen und freuen uns Sie über unsere Aktivitäten informieren zu dürfen. Wenn Sie entscheiden, dass Sie den Newsletter nicht mehr von uns erhalten möchten, können Sie diesen jederzeit verbindlich abbestellen. Vorstand Grüne Münchenstein

 

Diese Nachricht wurde mit Webling versandt