Newsletter Juni 2024
Wir freuen uns, den Newsletter Juni 24 senden zu können.
Wir informieren über unsere Positionen zu den Traktanden der Gemeindeversammlung vom 13.6.24 und blicken zurück auf unsere Jahresversammlung vom 30. Mai. Wir geben einen Kommentar zu den Abstimmungsergebnissen vom 9.6., informieren über die Solarinitiative, für die nun die Unterschriftensammlung beginnt und laden ein zu einer öffentlichen Vorstandssitzung mit Grillplausch, Spiel und Spass in der Obern Loog. Dann gehen wir in die Sommerpause und wünschen allen einen schönen Sommer.
Viel Vergnügen bei der Lektüre.
Vorstand Grüne Münchestein
GEMEINDEVERSAMMLUNG AM 13.6.2024
An der Gemeindeversammlung behandeln wir die Rechnung 2023 (wir stimmen zu), beschliessen Anträge zum Trinkwasser-, Abwasser- und Abfallreglement (auch da können wir zustimmen) und beschliessen einen Antrag über Beiträge zur Pflege zuhause (wir stimmen ebenfalls zu). Weiterlesen
ZU DEN ABSTIMMUNGEN VOM 9.6.24
An diesem Sonntag haben wir über vier nationale und eine kantonale Vorlage abgestimmt. Die Bevölkerung hat sich für eine saubere, unabhängige und sichere Energieversorgung ausgesprochen, sowohl auf kantonaler wie auf nationaler Ebene. Das Ja zum Baselbieter Energiegesetz gelang trotz einer Angstkampagne der SVP, des Hauseigentümerverbands und der Wirtschaftskammer. Zusammen mit dem breiten JA-Komitee aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft freuen sich die GRÜNEN Münchenstein, dass die Mehrheit eine zukunftsfähige Energiepolitik unterstützt. Weiterlesen
SOLARINITIATIVE
Auf die Solarinitiative haben wir schon in den letzten beiden Newslettern hingewiesen. Am Montag, 11.6. hat nun die Unterschriftensammlung begonnen. Es wird endlich Zeit, dass wir auf allen geeigneten Dächern und Infrastrukturen Solarplatten installieren. Als Ortspartei haben wir ein Quorum an Unterschriften erhalten, die wir abliefern sollen und die Grünen BL haben einen Wettbewerb mit den Grünen SO lanciert, wer bis zum 7.Juli mehr Unterschriften sammelt. Unterschreibe sofort und hilf uns beim sammeln (melde uns bitte, wieviele Unterschriften Du gesammelt hast!). Weiterlesen
UNSERE JAHRESMITGLIEDERVERSAMMLUNG VOM 30. MAI
Im Science Center der Primeo Energie hatten wir eine interessante Führung durch die Ausstellung zum Thema Klima und Energie. Mit anschaulichen kleinen Experimenten wurden die Grundlagen von Klima und Energie deutlich gemacht und die politischen Herausforderungen, die damit verbunden sind, herausgestrichen. Wer nicht dabei war, hat etwas verpasst!
An der anschliessenden Jahresversammlung wurde der bisherige Vorstand bestätigt, neu hat sich Florian Merz bereit erklärt, im Vorstand mitzumachen. Wir danken ihm für diese Bereitschaft.
Ebenfalls Lust, mitzumachen? Melde Dich, Du kannst auch ohne gewählt zu sein mitmachen und an der nächsten Jahresversammlung gewählt werden.
An der konstituierenden Sitzung der Gemeindekommission (GK) unterstützten wir die Wahl von Michael Gerber (FDP) zum Präsidenten der GK. Die SP äusserte den Wunsch, dass alle Parteien in der Geschäftsprüfungskommission (GPK) vertreten sein sollten. Deshalb liess sich Christof Flück nun auch in die GPK wählen (nur Mitglieder der GK können in die GPK gewählt werden). Er ist wie bis anhin auch in der Rechnungsprüfungskommission (RPK).
ÖFFENTLICHE VORSTANDSSITZUNG MIT GRILLPLAUSCH AM 27.6.
Am 27.6. haben wir unsere letzte Vorstandssitzung vor den Sommerferien. Alle sind dazu herzlich eingeladen: wir halten diese Vorstandssitzung öffentlich ab (möglichst kurz), grillieren gemeinsam, vergnügen uns bei Spiel und Spass (ausführlich) und können über alles diskutieren, was uns bewegt, von Gemeindeangelegenheiten bis zum grossen Weltgeschehen (ebenfalls ausführlich). Wir lassen uns gerne überraschen, wer alles kommt. Daher bringen alle ihr Essen und Trinken selber mit, so ist für alle gesorgt.
Datum: 27.6.24, ab 18.15 bis 22 Uhr
Ort: Obere Loog auf dem Rondell
ZUM URTEIL DES EUROPÄISCHEN GERICHTSHOFES DER KLIMASENIORINNEN
Wir finden es eine Schande, dass der Ständerat beschlossen hat, das Urteil des Europäischen Gerichtshofes der Klimaseniorinnen einfach zu ignorieren. Unterschreibt daher die Petition «Klimaschutz ist Menschenrecht» der Grünen und kommt an das Podium zu diesem Entscheid mit Liza Mazzone, unserer Präsidentin, am 24. Juni im Heimatmuseum in Reinach (Kirchgasse 9).
Sehr sehenswert finden wir die Diskussion im Club im Schweizer Fernsehen am 4.6.24, unter andern mit Magdalena Erni, Co-Präsidentin der Jungen Grünen und Pia Hollenstein, Klimaseniorin und alt Nationalrätin Grüne.
TALENTLASTUNGSSTRASSE
Zur Verlegung der Hauptstrasse durch unsere Gemeinde ins Tal statt durch den Dorfkern haben wir unsere Stellungnahme abgegeben. Wir begrüssen die Talentlastungsstrasse grundsätzlich. Wir sehen aber die Aufhebung der BLT-Haltestelle Elektra Birseck sehr kritisch. Die Velovorzugsroute soll bis zur Stadtgrenze Basel weitergeführt werden. Die bisherige Strasse durch den Dorfkern soll nicht nur temporeduziert, sondern in Teilen zu einer Begegnungszone umgestaltet werden. Die Talentlastungsstrasse muss so ausgestaltet werden, dass sie schlussendlich von der Bevölkerung akzeptiert wird. Weiterlesen
UNTERSCHREIBEN
Wie oben berichtet, hat die Unterschriftensammlung für die Solarinitiative begonnen und die Petition Klimaschutz ist Menschenrecht ist ebenfalls dringend. Weiterhin sammeln wir immer noch für die Europainitiative, für die Demokratieinitiative und die Inklusionsinitiative.
Also: anklicken und unterschreiben!
AGENDA
13. Juni 2024 > Gemeindeversammlung
21. Juni 2024 > Mitgliederversammlung Grüne BL
24. Juni 2024> Podiumsdiskussion mit Lisa Mazzone
27. Juni 2024 > Öffentliche Vorstandssitzung mit Grillplausch
15. August 2024 > Vorstandssitzung
17. August 2024 > Sommerfest Grüne BL
21. August 2024> Afterworkeinsatz gegen Neophyten
4. September 2024> Mitgliederversammlung Grüne BL
12. September 2024> Mitgliederversammlung Grüne Münchenstein
22. September 2024> Abstimmungssonntag
25. September 2024> Gemeindeversammlung
7. Oktober 2024> Vorstandssitzung
Vielen Dank, dass Sie unseren Newsletter abonniert haben. Die Grünen Münchenstein sind bestrebt qualitativ hochwertige Informationen an Sie zu richten. Wir danke für Ihr Vertrauen und freuen uns Sie über unsere Aktivitäten informieren zu dürfen. Wenn Sie entscheiden, dass Sie den Newsletter nicht mehr von uns erhalten möchten, können Sie diesen jederzeit verbindlich abbestellen. Vorstand Grüne Münchenstein
Diese Nachricht wurde mit Webling versandt.