Allgemein
- 
																				
											
	
			
Mobilitätskonzept Birsstadt: Stellungnahme
Die Grünen Münchenstein beteiligen sich zusammen mit den andern Grünen der Birsstadt an der Vernehmlassung zum Mobilitätskonzept Birsstadt. Wir fordern insbesondere eine Reduktion des Flächenverbrauchs des motorisierten Individualverkehrs zugunsten des Langsamverkehrs. Beim […]
Weiterlesen - 
																				
														
	
			
Die Grünen danken
Die Grünen Münchenstein danken allen, die am 12.2. die Grünen gewählt haben. Damit können Kalle Zeller und Isaac Reber auch die nächsten vier Jahre ihre oekologische und soziale Politik weiterführen. Mit einem minimalen Budget haben wir einen intensiven, engagierten und […]
Weiterlesen - 
																				
														
	
			
Keine Lust – Kein Amt
Sandra Sollberger verweigert mit Ihrer Unlust zum Wahlkampf die Auskunft darüber, wie sie sich in der Regierung einbringen will. Sie kann nicht im bürgerlichen Ticket im Schlafwagen in die Regierung einziehen. Wir brauchen einen zweiten Wahlgang!
Weiterlesen - 
																				
														
	
			
Since 1983
1983 nahmen die Grünen BL erstmals an Nationalratswahlen teil, 1987 wurde der erste Grüne Münchensteiner in den Landrat gewählt. Seither setzen sich die Grünen unermüdlich für Nachhaltigkeit, Lebensqualität und Solidarität ein. Daher Liste 7!
Weiterlesen - 
																				
											
	
			
Newsletter 5, Febr. 2023
Im Newsletter 5 bitten wir Sie, jetzt wählen zu gehen: Liste 7 in den Landrat und Isaac Reber in den Regierungsrat, zusammen mit Kathrin Schweizer, Thomas Noack, Thomi Jourdan und Manuel Ballmer. Zudem zeigen wir Ihnen unsere neusten Beiträge zum Wahlkampf.
Weiterlesen - 
																				
														
	
			
Höchste Zeit, jetzt zu wählen!
Nur noch kurze Zeit, um das Wahlcouvert per Post abzuschicken. Für die Landratswahlen empfehlen wir Isaac Reber, zusammen mit Kathrin Schweizer, Thomas Noack, Thomi Jourdan und Manuel Ballmer. Für die Landratswahlen Liste 7. Werfen sie sie unverändert ein!
Weiterlesen - 
																				
														
	
			
Junge Menschen müssen mitgestalten!
Das Durchschnittsalter im Landrat beträgt 54 Jahre. Diese werden zum grössten Teil die Zukunft der heute Jungen nicht mehr erleben. Junge sind massiv untervertreten. Wählen Sie daher jung und Grün!
Weiterlesen - 
																				
														
	
			
Schritt für Schritt
In der aktuellen Multikrise dürfen wir den Fokus nicht verlieren. Kathrin Hasler möchte ihr privates und politisches Engagement auf Kantonsebene weiterführen. Im Landrat möchte sie schrittweise, clevere Veränderungen initiieren.
Weiterlesen - 
																				
														
	
			
Landratswahlen 2023
Aus Arlesheim stellen sich Kalle Zeller, Nicole Barthe Seelig und Flurin Leugger auf der Liste 7 zur Wahl. Angesichts der extremen Wetterereigniss der letzten Zeit braucht es im landrat Menschen, denen eine Politik des bewussten Umgangs mit unsern Lebensgrundlagen wichtig ist.
Weiterlesen - 
																				
														
	
			
Mehr grüne Politik in den Landrat
Das Ziel jeder Politik muss es sein, zu unserer Lebensgrundlage Sorge zu tragen, um Wohlstand generieren zu können. Wählen Sie am 12. Febr. daher Liste 7 in den Landrat!
Weiterlesen