• Replik zu einem Artikel in der BZBasel

    Abstimmungen und Wahlen, Allgemein, Medienmitteilungen

    Münchenstein könnte sich bei einem Ja selbst ein Ei legen: der Artikel in der BZBasel vom 16.10.2023 suggeriert, der Antrag zur MWA sei eine Zwängerei. Fünf Punkte widerlegen diese Einschätzung. Zwängerei ist das Referendum des Hauseigentümerverbandes.

    Weiterlesen
  • Teure Mieten wegen Mehrwertabgabe?

    Abstimmungen und Wahlen, Allgemein, Medienmitteilungen

    Das Referendumskomitee gegen die Mehrwertabgabe stellt Behauptungen auf, die nachweislich falsch sind. In den Abstimmungsunterlagen werden diese Argumente vollumfänglich widerlegt: Die MWA verstösst nicht gegen kantonales Recht, der Erlös kann nicht zweckentfremdet […]

    Weiterlesen
  • Automatismus ist nichts Neues

    Abstimmungen und Wahlen, Allgemein, Medienmitteilungen

    Das gegnerische KOmitee argumentiert jetzt damit, sie seien vor allem gegen den Automatismus. Dabei ist der Automatismus schon heute gesetzlich verankert. Rechtlich ist alles abgesichert. Ein Ja zur Mehrwertabgabe hilft, die Gemeindefinanzen zu schonen.

    Weiterlesen
  • Susanne Kaufmann in den Nationalrat

    Abstimmungen und Wahlen, Allgemein, Medienmitteilungen

    Thom Fetsch empfiehlt Susanne Kaufmann (Liste 71) für den Nationalrat. Sie bringt eine über 40jährige Erfahrung in der Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz mit und setzt sich sehr für die Umsetzung der Pflegeinitiative ein.

    Weiterlesen
  • Keine Zeit für kleine Schritte

    Abstimmungen und Wahlen, Allgemein, Medienmitteilungen

    Die 18-30-Jährigen machen fast einen Fünftel der SChweizer Bevölkerung aus, es sind aber nur 7 Parlamentarier*innen unter 30. Junge müssen mitgestalten können, daher gehören Junge in den Natinalrat, z.B. Rebecca Laager, Liste 77.

    Weiterlesen
  • Der Wildstrubel im Wahlkampf

    Abstimmungen und Wahlen, Allgemein, Medienmitteilungen

    Am 12.10.23, 19 Uhr in der Villa Ehinger liest Christoph Frommherz (Autor und NR-Kandidat, Liste 70) aus seinem Buch „Wildstrubel“ und diskutiert darüber mit NR Florence Brenzikofer (Liste 7).

    Weiterlesen
  • Mehrwertabgabe. eine Chance für uns Alle

    Abstimmungen und Wahlen, Allgemein, Medienmitteilungen

    Das Recht, eine kommunale Mehrwertabgabe zu erheben erkämpfte sich die Gemeinde bis vor das Bundesgericht. Sie entspricht der kantonalen Gesetzgebung. Bei bestehenden Einfamilienhäusern ist keine Abgabe fällig. Angesichts der aktuellen Finanzlage kann es sich die Gemeinde […]

    Weiterlesen
  • In den Nationalrat: Susanne Kaufmann, Liste 71

    Abstimmungen und Wahlen, Allgemein, Medienmitteilungen

    Susanne Kaufmann kandidiert auf Liste 71 (Grüne, Soziales und Gesundheit) für den Nationalrat. Sie arbeitet seit über 40 Jahren als Fachfrau Langzeitpflege und -betreuung mit Menschen mit Demenz. Sie setzt sich für eine menschenwürdige Pflege ein, in der wir die Zeit haben, […]

    Weiterlesen