Medienmitteilungen
-
Die Zeche bezahlt – einmal mehr – die Mehrheit
Bei einer Annahme der Eigenmietwert-Vorlage wären nachher auch Kredite für (Zweit-)Ausbildungen, Gerätschaften oder ein Startkapital für Handwerksbetriebe oder Bauernhöfe nicht mehr möglich. Weiter drohen Steuerausfälle in Milliardenhöhe, die zu Sparübungen bei der […]
Weiterlesen -
In den Primarschulrat: Moni Altermatt
Die Grünen Münchenstein empfehlen die Wahl von Monisser Altermatt, Kandidatin der GLP für die Wahl in den Primarschulrat.
Weiterlesen -
28. September: so stimmen die Grünen Münchenstein
Für die Abstimmungen vom 28.09. haben wir Ja zum Bundesgesetz über E-ID und Nein zum Bundesbeschluss betreffend Eigenmietwert beschlossen.
Weiterlesen -
Zum Tode von Christoph Frommherz, 1960 – 2025
Am Samstag, 12.7.2025 starb Christoph Frommherz völlig unerwartet. Wir sind tief traurig, wir vermissen einen lieben Freund und engagierten Kämpfer für mehr Umweltschutz, Oekologie und Nachhaltigkeit. Wir sind aber auch dankbar für die vielen gemeinsamen Momente.
Weiterlesen -
Keine Uni auf dem Dreispitz
Die GRÜNEN Baselland und Basel-Stadt nehmen die einseitige Kommunikation des Kantons Basel-Landschaft zur Sistierung des Universitätsprojekts Dreispitz mit grossem Befremden zur Kenntnis. In einer Region, die sich durch ihre enge Zusammenarbeit auszeichnet, hätten wir eine […]
Weiterlesen -
Die Koalition der Verantwortungsbereiten muss weiter wachsen
Zusammen mit unseren Jungen Grünen sind wir GRÜNE enttäuscht über das Nein zur Umweltverantwortungsinitiative (UVI). Aber: Die Jungen haben das Thema der planetaren Grenzen in den letzten Wochen des intensiven Abstimmungskampfs wieder prominent ins Zentrum des politischen […]
Weiterlesen -
Wer getraut sich hinzuschauen?
Genau hinzuschauen ist unangenehm. Eigentlich ist allen klar, dass für die Umweltverantwortungsinitiative JA gestimmt werden sollte. Aber meistens fehlt uns das Bewusstsein, dass mit unserm Lebensstil Menschen, Tiere und ganze Oekosysteme vernichtet werden.
Weiterlesen -
JA zur Umweltverantwortungsinitative
Die Umweltverantwortungsinitiative verlangt, dass Produktion und Konsum so gestaltet werden, dass nur so viele Ressourcen verbraucht werden, wie die Natur verkraften kann. Kipppunkte mit unumkehrbaren Folgen dürfen nicht überschritten werden. Jetzt zu handeln schafft eine […]
Weiterlesen -
9.2.25: Grüne sagen dreimal Ja
Am 9. Febr. 25 sagen die Grünen zu allen drei Vorlagen Ja.
Weiterlesen -
Versalzene Rösti
Es gibt nicht nur sechs, sondern unzählige weitere Stauschwerpunkte. Das Bundesamt für Verkehr weist nach, dass beim Ausbau in Zürich der Verkehr zugenommen hat und die Stauprobleme nur verschoben wurden. Die Rösti von Rösti ist nicht nur versalzen, sondern ungeniessbar.
Weiterlesen